Portrait
A-Team
Im Achermann-Team unter einem Dach:
- 3 Goldschmiede
- 2 Uhrmacher und 1 Service-Uhrmacherin
- 2 Detailhandelsfachpersonen
- 1 Schmuck-/Kommunikationsdesignerin
- 1 Gemmologin mit bestandnem Cert. GA
...wir stehen ein für Qualität, Perfektion
und Ästhetik.
Conny Ferwerda
Detailhandelsfachfrau / Administration
stv. Geschäftsführerin
Als gelernte Detailhandelskauffrau arbeitet sie in der anspruchsvollen Kundenberatung und Administration.
Nach mehreren Jahren im Team ist ihr Fachwissen inzwischen sehr gross und durch eine Weiterbildung als Service-Uhrmacherin konnte sie ihre Kompetenz auch in diesem Bereich noch weiter vertiefen. Mit viel Herzblut übernimmt sie Verantwortung in verschiedenen Geschäftsführungsaufgaben.
eveline christen
Goldschmiedin
Mit mehrjähriger Berufserfahrung werden kreative Vorstellungen und Handskizzen in einmalige Schmuckstücke verwandelt.
Sie verbindet täglich modernste Technik und älteste Goldschmiedekunst und auch Reparaturstücke sind bei ihr in guten Händen. Sie untersucht die «Patienten» sorgfältig und entlässt sie erst wieder in Bestform. Auch ein aus der Fassung geratener Stein bringt sie keineswegs aus der Fassung. Echtem Schmuck gebührt eben ein echt guter Service!
Andrea schmid
Detailhandelsfachfrau
Schmuck und Uhren/ Perlen
Bei ihr ist jede Perlenkette in den richtigen Händen. Mehrere Jahre wirkte sie mit fundiertem Fachwissen 100% im Verkaufs-Team mit.
Nach der Gründung ihrer eigenen Familie übte sie noch mit viel Geschick und sehr grosser Erfahrung die Kunst des Perlenknüpfens im Homeoffice aus.
Und jetzt ist sie wieder mit viel Elan als Teilzeitkraft zurück im Verkaufsteam.
Hans achermann
Uhrmacher / Rhabilleur
Geschäftsinhaber
In Stans sind die Uhrmacher Achermann
seit 1866 ihrem Handwerk treu geblieben. Die Verbundenheit zur Tradition hat sie jedoch nie gehindert, «mit der Zeit zu
gehen».
Hans Achermann-Stöckli ist diplomierter Uhrmacher/Rhabilleur mit mehrjähriger Ausbildung in verschiedenen Sparten dieses vielseitigen Berufs.
Die Weiterbildung im technischen Bereich der Goldschmiedekunst und die Zusatzausbildung zum Geschäftsführer ergänzen perfekt das «Know-how» eines modernen Uhren- und Schmuckfach-
mannes. Nebst dem Management des innovativen Betriebes steht für ihn die fachlich kompetente Kundenberatung sowie das Erstellen von Offerten und Expertisen im Zentrum seiner abwechslungsreichen Arbeit.
mara gisler
Goldschmiedin
Nach der vierjährigen Ausbildung mit hervorragendem Abschluss als Goldschmiedin vertieft sie jetzt ihre Kenntnisse in diesem anspruchsvollen Beruf. Mit ihrem guten Gefühl für Proportionen setzt sie täglich gekonnt individuelle Schmuckstücke um und verarbeitet mit viel Sorgfalt die wertvollen Materialien.
Dorota herrmann
Service Uhrmacherin
Seit 2014 ist die angelernte Service- Uhrmacherin zuverlässig und engagiert für Kleinreparaturen zuständig.
Wenn sie mit kniffligen Aufgaben gefordert wird, kann sie jederzeit auf die Unterrstützung eines Uhrmachers zählen und so bildet sie sich laufend weiter auf dem anspruchsvollen Gebiet.
Olivia zumstein
Goldschmiedin
Seit 2006 arbeitet und wirkt die begabte Goldschmiedin im A-Team mit. Anfertigungen und Änderungen von individuellen Schmuckstücken sind für sie immer wieder von Neuem spannende Herausforderungen und wenn`s um die Herstellung der hauseigenen Schmuck-kollektionen geht, ist sie der Profi!
Seit dem Mutterschaftsurlaub im Herbst 2017 arbeitet sie wieder mit viel Freude am Beruf im 40-50% Pensum.
Franziska Achermann - stöckli
Schmuck- und Kommunikationsdesignerin
Marketing / Geschäftsinhaberin
Franziska Achermann-Stöckli absolvierte an der Hochschule für Kunst und Design Luzern die Ausbildung zur diplomierten Designerin (Fachrichtung Grafik- und Kommunikationsdesign).
Als optimaler Auftakt ins selbstständige
Geschäftsleben mit ihrem Ehemann im
Jahre 1990, entwarf sie als Diplomarbeit
die neue Fassade für das Uhren- und Schmuckgeschäft an der Stansstader- strasse 8. Mit viel «Eigen-Art» in der Gestaltung der Schaufenster verleiht sie «ihrer» Fassade bis heute ein immer neues Gesicht.
Mit viel Liebe zum Detail und einem Gespür für das Zusammenspiel von Material und Form wurde das Umgestalten alter und das Entwerfen neuer Schmuckstücke schnell zu ihrer grossen Leidenschaft. Ihr obliegt auch das Marketing der Firma Achermann und die meisten ihrer Ausstellungskonzepte führt sie am liebsten persönlich durch.
klaus espig
Uhrmacher / Rhabilleur
Mit Begeisterung und Motivation
übt der diplomierte Uhrmacher sein gelerntes Handwerk aus. Neben der Wartung hochwertiger Armbanduhren gehört auch das Restaurieren antiker Gross- und Kleinuhren in sein Spezialgebiet.
Kompetent und ruhig führt er exakt die äusserst heiklen Tätigkeiten an exklusiven Zeitmessern aus.
Katharina blank - Achermann
Gemmologin mit bestandenem
Cert. GA
Von 2011 bis 2014 arbeitete sie teilzeit im Verkauf und in der Administration im Betrieb ihrer Eltern mit.
Seit 2014 engagierte sie sich im Vollzeitpensum auch als stellvertretende Geschäftsführerin und absolvierte von 2017 bis 2019 ihre zweite Ausbildung als Gemmologin (Edelsteinexpertin).
Danach beschloss sie, das Studium an der Uni wieder aufzunehmen und ist seither noch für Teilaufgaben im Betrieb anzutreffen.